Liebe Eltern,
am 23.09.2021 wurde der Tag für die Kinder der OGS/ RaBe besonders gestaltet. Wenn Sie neugierig sind, laden Sie sich den Bericht im Anschluss herunter.
Viel Spaß beim Anschauen.
U. Burmeister
Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 wurde die Theodor-Heuss-Schule zur "Offenen Ganztagsschule". Damit ist auch eine Betreuungszeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr gewährleistet.
Eine verlässliche Zusammenarbeit aller Beteiligten ist für eine erfolgreiche Erledigung der Hausaufgaben von großer Bedeutung. Zeigen Elternhaus, Schule und OGS wie wichtig das sorgfältige Anfertigen der Hausaufgaben ist, arbeitet das Kind ernsthafter, interessierter und motivierter.
Aufgabe der Schule
In regelmäßigen Gesprächen zwischen dem Träger Kinderschutzbund Kerpen und der Schule vertreten durch Frau Burmeister (Schulleiterin) und Frau Altintop ( OGS-Leitung) werden die Bedingungen für unsere Schüler überdacht und verbessert. Die Hausaufgaben werden in den Klassenräumen der Kinder gemacht; so trennen wir den Bereich Schule und Freizeit räumlich.
Das Elternhaus übernimmt im Rahmen der OGS folgende Aufgaben und Bereiche:
Emailadresse: theodor-heuss-schule@kinderschutzbund-kerpen.de
Die Eltern zeigen Interesse an den schulischen Belangen ihres Kindes.
Sie kontrollieren den Ranzen, das Arbeitsmaterial und das Hausaufgabenheft.
Sie sorgen dafür, dass die Hausaufgaben zu Ende gemacht werden, wenn das Kind während der Lernzeit nicht fertig geworden ist.
Sie üben über die Hausaufgaben hinaus mit dem Kind Lesen, 1 x 1 usw.
Sie entschuldigen ihr Kind, wenn es aus zwingenden Gründen nicht an der OGS teilnehmen kann.
bis 11.30 Uhr: Sekretariat der Schule - 02237-923440 (Anrufbeantworter)
oder ab 11.30 Uhr in der jeweiligen Gruppe:
Paris (3a/b) und Köln (4a/4b) 02237 9234423
Stockholm (1a) 01590 6818208
Berlin (1b) 01590 6818209
London (2a/2b) 01590 6818207
|
|||||