Liebe Eltern,
alle Eltern möchten bei der Einschulung Fotos von ihren Kindern machen. Bitte benutzen Sie dazu nicht die What´s app Funktion.
Wir benötigen von allen eine Einverständniserklärung. Kinder, von denen wir diese Einverständniserklärung nicht erhalten, bekommen von uns einen roten Button, den sie am Einschulungstag tragen müssen. Diese Kinder dürfen nicht fotografiert werden. Bitte achten Sie darauf!
Elternmitwirkung ist ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche schulische Arbeit. Wir laden Sie deshalb herzlich ein, sich über mögliche Ämter und Mithilfe in der Klassen- oder Schulpflegschaft zu informieren und mitzugestalten. Auf Grund der Coronalage erfolgen Abfragen derzeit per Email, um so auch weiterhin die Elternmeinung in unserer schulischen Arbeit zu vertreten.
In der Schulkonferenz beraten Lehrer und Eltern gemeinsam über die gesamte schulische Arbeit.
Der Förderverein unterstützt die schulische Arbeit finanziell und durch tatkräftige Mitarbeit.
Die Neuwahlen in den Klassen erfolgten:
1a Frau Fillinger, Frau Dohmen
1b Frau Langer, Herr Sauer
1c Frau Zabler, Frau Hickert
2a Frau Oprée, Frau Gözütok
2b Frau Späinghaus, Frau Lock
3a Frau Andreatta-Exnowski, Herr Schumacher
3b Frau Wagner, Frau Heller
4a Herr Nothhelfer, Frau Baginski
4b Frau Langen, Frau Mertens
1. Vorsitzende: Frau Mertens
Vertreterin: Frau Langen
Hier finden Sie die Schulnachrichten:
In diesem Schuljahr wurden die Eltern über die Padlets der Klassen informiert.
Die neue Datenschutzverordnung verschärft die Rechte der einzelnen Personen an ihrem Bild.
Deshalb haben wir nach Beschluss in der 1. Schulkonferenz unser Verfahren verbessert, um zum einen Ihre Rechte zu wahren und zum anderen das Fotografieren zu ermöglichen:
Da die Bedingungen jedoch dauernd härter werden und Homepages auf unerlaubte Icons oder Bilder durchsucht werden, um die Verantwortlichen auf Schadensersatz zu verklagen, stellen wir keine Bilder mehr ein.