Unsere Gruppen und Tandemklassen werden jeweils von zwei Mitarbeiter:innen betreut und gefördert:

Frau Sabine Nowak – Ansprechpartnerin aller Gruppen und OGS-Leitung

 

Telefon: 0157 58352231

 

Gruppe Berlin

Frau Tanja Schwabe – Gruppenleiterin

Frau Silke Küpper – Ergänzungskraft

Kinder der Klassen 3a, 3c und 3d

Tiefparterre des Hauptgebäudes / Raum K07

Telefon: 01590 6818209

 

Gruppe London

Frau Sabine Hoffmann – Gruppenleiterin/ stellvertr. Leitung

Frau Sandra Aberer – Ergänzungskraft

Kinder der Klassen 3b, 4b und 4c

Gebäude auf dem Schulhof / Raum B03

Telefon: 02237 9234423

 

Gruppe Paris

Frau Nadine Rentsch – Gruppenleiterin

Frau Anke Hambloch – Ergänzungskraft

Kinder der Klassen 2a und 4a

Gebäude auf dem Schulhof / Raum B02

Telefon: 02237 9234423

 

Gruppe Venedig

Frau Amina Sarhrani – Gruppenleiterin

Frau Margarete Mikic – Ergänzungskraft

Kinder der Klassen 2b und 2c

Tiefparterre des Hauptgebäudes / Raum K06

Telefon: 01590 6818208

 

 

Tandemklasse Hamburg

Frau Sandra Schmidt – Gruppenleiterin

Frau Nazneen Seyd – Ergänzungskraft

In enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Lütkemeyer

Kinder der Klassen 1a und 1c

Klassenraum der 1a / Raum E15

 Telefon: 0162 4101024

  

Tandemklasse Köln

Frau Anja Ould-Bouya – Gruppenleiterin

Frau Elke Heinen – Ergänzungskraft

In enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Derenbach

Kinder der Klassen 1b und 1c

Klassenraum der 1b / Raum E12

Telefon: 01590 6818207

 

 

 

Tageweise unterstützen uns zudem:

Herr Michael Breuer          (Student)

Frau Jamie Fiona Heine    (Studentin)        

Herr Nils Kahlert                (Student)

Frau Josephine Knust       (Studentin)

 

 

 

Küchenkräfte:

In der Küche versorgen uns ....

 

Frau Ingrid Rogowski

Frau Iryna Lavrentieva

Frau Liudmyla Van

 

 

 

Liebe Eltern,

wie jedes Jahr feierten wir auch in diesem Jahr mit den OGS- und RaBe-Kindern den Weltkindertag am 20.09.2024 in der Schule. 

Unser Thema : Gemeinsam - Hand in Hand

Die Kinder bastelten fleißig Hände, die ausgehängt wurden.

Von 14:15 bis 15:00 Uhr bot der Zauberer Martin Sagel (www.sagel.de/magic.pdf) den OGS- und RaBe-Kindern in der Pausenhalle seine Zaubertricks an. 

Süßigkeiten und selbst hergestelltes Popcorn rundeten unsere Aktion ab.

Der Kinderschutzbund übernahm die Kosten. Hierfür danken wir herzlich.

Es war ein rundum gelungener Tag und die Kinder hatten viel Spaß.

Ihre OGS-Leitung Melanie Breuer

Mit dem Schuljahr 2006/2007 wurde die Theodor-Heuss-Schule zu einer Offenen Ganztagsschule. Für die Nachmittagsbetreuung der Schulkinder wurde ein neuer Pavillon gebaut. Damals wurden nur 2 Gruppen betreut.

Seit Februar 2020 ist der Deutsche Kinderschutzbund OV Kerpen e.V. der Träger unserer OGS und der RaBe-Maßnahme.

Die Zahl der zu betreuenden und ganztägig zu bildenden Kinder stieg von zunächst 50 Kinder auf 147 Kinder (Schuljahr 2023/24) in 4 OGS- Gruppen sowie zwei Tandemklassen an. Weitere 48 Kinder wurden in 2 RaBe-Gruppen verlässlich betreut und gefördert. 

Im Schuljahr 2024/2025 betreuen und bilden wir 149 OGS-Kinder und über 50 RaBe-Kinder.

 

 

 

 

 

Die Kinder hatten sehr viel Spaß daran unter Anleitung  Hexenhäuser und Kerzen aus Plätzchen zu basteln. Auch viele Malbilder wurden gerne ausgemalt.